Elterngruppe Norderstedter Luchse der DGhK SH

Eine Seite für Eltern hochbegabter Kinder

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial

Spiel "Bürokratopoly"

Geeignet für die Klassen 9 - 13

31 Jahre nach seiner Erfindung durch den DDR-Oppositionellen Martin Böttger, erscheint das Spiel "Bürokratopoly" für den Unterricht. Dieses einmalige Zeitzeugnis aus der DDR ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in die Machtstrukturen der SED-Diktatur. Zu DDR-Zeiten wurde das Spiel in Bürgerrechtskreisen z. B. bei Bärbel Bohley und Gerd und Ulrike Poppe gespielt. capito macht es nun durch die Anpassung an die Bedürfnisse des Schulunterrichts und das umfangreiche Begleitmaterial möglich, eine lehrreiche und ironische Innensicht auf die DDR aus der Perspektive der damaligen Opposition zu werfen. Gefördert wird das innovative Projekt durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

http://www.capito.de/service-fuer-paedagogen/projekte-unterrichtsmaterial.html

 

Junior Science Cafés

Junior Science Cafés bringen Jugendliche und Forscher zusammen. In lockerer Atmosphäre tauschen sie sich über ihre Themen aus. Die Eigeninitiative der Schüler steht dabei im Vordergrund: Sie wählen das Thema und die Experten, sie planen und moderieren das Café. Das JSC greift Trends aus Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft auf.

Weitere Informationen unter http://www.juniorsciencecafe.de/

 

Lehrer-Online

kostenloses Unterrichtsmaterial zu diversen Themen, vielfach digital

http://www.lehrer-online.de

 

Lehrerclub von Stiftung Lesen

Unterrichtsmaterial zu diversen Themen rund um Deutsch, HSU, Medien

http://www.derlehrerclub.de

 

Lernen mit digitalen Satellitenbildern

Die Arbeitsgruppe Fernerkundung der Universität Bonn hat deshalb im Projekt "Fernerkundung in Schulen" (FIS) ein digitales Lernportal für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte entwickelt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 können online praxisnahe Aufgaben aus den Fächern Mathematik, Physik, Informatik, Geografie und Biologie lösen.
http://www.fis.uni-bonn.de/

 

NaWiLab für Grundschulen

Die Firma NawiLab ermöglicht Grundschulen (ungefährliche) chemische Experimente im Klassenverband durchzuführen.
Ein Sponsor übernimmt die Kosten für den Experimentierkasten. Die Schule muss nur das Verbrauchsmaterial bezahlen. Außerdem wird eine Fortbildung für die Lehrkraft durchgeführt.

Weitere Informationen unter http://www.nawilab.de/

 

DVD "Im falschen Film?!"

Eine Unterrichts-DVD zu Fragen des Urheberrechts und zum Schutz des geistigen Eigentums
Weitere Informationen und kostenlose Bestellung unter http://www.visionkino.de/WebObjects/VisionKino.woa/wa/CMSshow/1196242

 

Unterrichtsmaterial der F.A.Z

Für Sekundarstufe I und II

http://www.fazschule.net/teachers-room/material

 


Seite 1 von 4