Geeignet für die Klassen 9 - 13
31 Jahre nach seiner Erfindung durch den DDR-Oppositionellen Martin Böttger, erscheint das Spiel "Bürokratopoly" für den Unterricht. Dieses einmalige Zeitzeugnis aus der DDR ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in die Machtstrukturen der SED-Diktatur. Zu DDR-Zeiten wurde das Spiel in Bürgerrechtskreisen z. B. bei Bärbel Bohley und Gerd und Ulrike Poppe gespielt. capito macht es nun durch die Anpassung an die Bedürfnisse des Schulunterrichts und das umfangreiche Begleitmaterial möglich, eine lehrreiche und ironische Innensicht auf die DDR aus der Perspektive der damaligen Opposition zu werfen. Gefördert wird das innovative Projekt durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
http://www.capito.de/service-fuer-paedagogen/projekte-unterrichtsmaterial.html
Weiter > |
---|